Wie Deutschland zu Polen wird

Was der Weihnachtsmarkt über Görlitz aussagt

Auf dem Weihnachtsmarkt in Görlitz, Deutschland, hört man häufiger Polnisch als Deutsch. Die Stadt hat in den letzten zwanzig Jahren einen so starken polnischen Charakter entwickelt, dass man sich manchmal fragt, ob man noch in Deutschland oder schon in Polen ist. Schauen Sie sich den Film von Klaudia Kandzia an.

Schlesischer weihnachtsmarkt, goerlitz, weihnachten
Fot. Dariusz Pansa

Das niederschlesische Görlitz war jahrzehntelang eine unzugängliche Bastion einer anderen Welt. Die Stadt war von antipolnischen Stimmungen geprägt, die nach der Wende zunahmen. Bewusste Kommunalpolitik und gemeinsame wirtschaftliche Interessen wirkten hier ein Wunder. In der deutschen Stadt Görlitz wurden Ladenschilder, Stadtinformationen und vor allem die polnische Sprache auf den Straßen dieser deutschen Stadt allgegenwärtig. Und das Zusammenleben der Polen und Deutschen in dieser Stadt ist nicht einmal mehr als Toleranz zu verstehen, sondern als Bewusstsein, dass es keinen Sinn macht, Menschen in nationale Kategorien einzuteilen. Görlitz sollte ein Symbol und ein Beispiel für alle Städte auf beiden Seiten der Oder werden.

This is some text inside of a div block.