Kazimierz Kutz
No items found.
18.12.2020

Kutz, ein Dichter Oberschlesiens

Ein Regisseur, der das Bild der schlesischen Region maßgeblich geprägt hat

Kazimierz Kutz, Regisseur. Ein Künstler aus Schlesien, der hier auch sein Leben verbrachte. Die Nachricht von seinen Tod verbreitete sich Blitzschnell. Das war am 18. Dezember 2018. Nur weniger Tage später sollte das "Jahr mit Kazimierz Kutz" beginnen. Leider schrieb das Leben ein anderes Szenario. Es war das erste Jahr ohne ihn, was seine Verehre in tiefe Trauer versetzte.

Weiterlesen
Autokino in Krappitz
No items found.
12.11.2020

Schlechte Karten in dem Himmel

Autokino in Krappitz

Der Bund der Jugend der Deutschen Minderheit (BJDM)organisierte am 30. November eine Art öffentliche Vorführungdes Films "Undine" unter der Regie von Christian Petzold.Obwohl er unter Kritikern einen ausgezeichneten Ruf genießt,bleibt er in Polen unbekannt. Daher schien sie das Interesse deseinheimischen Publikums zu wecken. Die viel früher geplanteVorführung fand in den Strömen des starken Regens statt, durchdie der Film kaum sichtbar war. Kein Wunder, dass weniger als 10Autos an der Vorführung teilnahmen.

Weiterlesen
Oberschlesien Heute
No items found.
5.1.2020

Oberschlesien Heute

Ein Film aus dem Jahr 1989

"Oberschlesien Heute", ein Film über die Untergrundaktivitäten der deutschen Minderheit vor 1990. Es zeigt die Geschichte des verstorbenen Gründers der Organisation, Johann Kroll. Der Film erinnert an seine Initiative, die Unterschriften unter dem Bekenntnis zur Deutschtum zu sammeln. Er erzählt von dem erfolglosen Versuch, die Organisation im August 1989 zu registrieren.

Weiterlesen
Oberschlesien Aktuell
No items found.
4.1.2020

Oberschlesien Aktuell

Die erste deutschsprachige Sendung im polnischen öffentlichen Fernsehen

„Oberschlesien Aktuell”, pierwszy niemieckojęzyczny magazyn na antenie TVP wyemitowany w sierpniu 1992 roku. W programie udział wzięli ówczesna premier, Hanna Suchocka, Jan Krzysztof Bielcki i ówczesny wicekanclerz Republiki Federalnej Niemiec, Klaus Kinkel. Pięć lat później Jury Polsko Niemieckiej Nagrody Dziennikarzy im. Tadeusza Mazowieckiego przyznało autorowi cyklu tych programów I nagrodę w dziedzinie telewizji.

Weiterlesen
Alfons Nossol
No items found.
3.1.2020

Alfons Nossol ist unser Meister!

Die Autochthonen seien kosmopolitisch und hätten sich nie ethnisch definieren lassen

Erzbischof Prof. Dr. Alfons Nossol ist der Meinung, dass die Autochthonen ihre Vielfalt akzeptieren und sich nicht ablehnend gegenüber stehen sollen. Sie sollten mehr übereinander wissen, sich gegenseitig unterstützen und bereichern. Diese Ansichten des Erzbischofs könnten als Motto der Bemühungen von Spectrum.direct verstanden werden. Wir zitieren sie daher ausführlich.

Weiterlesen
Sebastian Fikus
No items found.
1.1.2020

Die Mauer sind nicht Zeitgemäß

Der Kommentar

Als die deutsche Minderheitenorganisation vor dreißig Jahren gegründet wurde, wiederholten ihre damaligen Führer wie ein Mantra, dass sie als Brücke in den deutsch-polnischen Beziehungen dienen würde. Dieses Postulat blieb in den nächsten Jahren ein leeres Wort, denn in der Tat hat niemand auch nur definiert, wie eine solche Brücke aussehen würde.

Weiterlesen
Aus dem Leben eines Taugenichts
No items found.
1.1.2020

Aus dem Leben eines Taugenichts

Musical-Adaption der Eichendorffs Novelle

Weiterlesen